Hast du Lust auf leckere Zitronenwaffeln mit Buttermilch? Das Rezept ist einfach zuzubereiten und schmeckt wunderbar saftig und herrlich erfrischend.

Zutaten
Für die leckeren Zitronenwaffeln brauchst du nur wenige, einfache Zutaten, die du überall bekommst:
- Zitronen: Du benötigst sowohl den Saft einer frisch ausgepressten Zitrone, als auch den Abrieb der Schale. Deswegen am besten auf Bio-Zitrone zurückgreifen und diese gut waschen 🙂
- Buttermilch: Buttermilch macht die Waffeln herrlich saftig und verleiht dem Teig eine tolle Konsistenz. Alternativ kannst du auch normale Milch verwenden, dann ca. 10-20ml weniger.
Dazu noch Eier, Zucker, Vanillezucker, Butter, Mehl und Backpulver. Also wirklich nicht kompliziert!
Zubereitung
Der Waffelteig mit Zitrone ist super einfach zuzubereiten:
- Eier, geschmolzene Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
- Mehl, Backpulver und Buttermilch hinzufügen und vermengen.
- Am Schluss den Zitronensaft und den Abrieb der Schale unterheben.
- Den Waffelteig etwa 5 Minuten stehen lassen, in der Zeit das Waffeleisen aufheizen.
- Die Waffeln im Waffeleisen ausbacken.
Das genaue Rezept mit allen Details findest du weiter unten.

Tipps
- Am besten schmecken die Waffeln frisch aus dem Waffeleisen.
- Du kannst sie aber auch im aufgewärmten Backofen etwas warm halten oder kalt genießen.
- In einer gut verschlossenen Dose halten sich die Waffeln mindestens 1-2 Tage. Frisch schmecken sie aber immer besser 🙂
- Zum Haltbar-Machen kannst du die Waffeln auch einfrieren.
- Als Topping dazu passt ganz klassisch Puderzucker, sowie Beerenobst, Kompott und andere Früchte. Oder wie wäre es mit einer Kugel Eis bzw. Sorbet? Oder du genießt einfach den puren Zitronengeschmack.
Saftige Zitronenwaffeln
Die Waffeln mit Zitrone schmecken herrlich erfrischend – perfekt für den Sommer und auch das ganze Jahr über. Gleichzeitig werden sie durch die Buttermilch wunderbar saftig – eine wirklich tolle Waffel-Kombination.
Je nachdem, wie intensiv du den Zitronengeschmack bevorzugst, kannst du etwas mehr oder weniger Abrieb der Zitronenschale hinzufügen.
Kleiner Fun Fact: Normalerweise bin ich kein Fan von Zitrone in süßem Gebäck. Aber irgendwie hatte ich die Idee zu diesen Waffeln und hab’s ausprobiert und war direkt begeistert. Die Familie hat auch alles ruck zuck aufgegessen – scheint wohl geschmeckt zu haben 🙂
Jetzt möchte ich dich aber nicht mehr weiter auf die Folter spannen – hier kommt das Rezept:

Zitronenwaffeln mit Buttermilch
Equipment
Zutaten
- 2 Eier
- 50 g Zucker
- 1 P. Vanillezucker
- 80 g Butter geschmolzen
- 150 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 80 ml Buttermilch
- 1/2 Bio-Zitrone (Saft + Abrieb)
Anleitungen
- Eier, geschmolzene Butter, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und kurz auf höchster Stufe schaumig rühren.
- Mehl, Backpulver und Buttermilch hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
- Die 1/2 Zitrone auspressen und die Schale abreiben.
- Den Saft und den Abrieb der Zitrone zum Waffelteig geben und unterheben.
- Den Teig 5 Minuten stehen lassen. Währenddessen das Waffeleisen vorheizen.
- Den Teig nacheinander zu etwa 4 Herzchenwaffeln ausbacken.
Nährwerte p.P.:
Hast du die Zitronen-Buttermilch-Waffeln ausprobiert? Hinterlasse gerne einen Kommentar und eine Bewertung – das würde mich sehr freuen!

Lust auf noch mehr leckere Waffel-Rezepte? Wie wäre es da mit dem neuen Foodtrend Croffles? Oder diesen leckeren Waffeln aus dem Sandwichmaker?
Du hast noch kein Waffeleisen? Dann schau doch mal bei unserem Waffeleisen-Vergleich vorbei.