Bist du auf der Suche nach einem Zimtwaffeleisen? Hier findest du die besten Waffeleisen-Modelle im Überblick. Weiter unten findest du außerdem noch eine praktische Tabelle mit allen wichtigen Informationen im direkten Vergleich.

Efbe-Schott Zimtwaffeleisen SC ZWE 1000

Das Zimtwaffeleisen von Efbe-Schott ist zur Zubereitung von 8 Zimtwaffeln mit verschiedenen Motiven geeignet. Die Backplatten haben – wie üblich – eine Antihaftbeschichtung und das Kunststoffgehäuse ist hitzebeständig. Leider gibt es hier keine stufenlose Temperatur-Regulierung, aber eine Backampel mit zwei Kontrollleuchten. Im Lieferumfang ist ein Rezeptbuch enthalten. Ein tolles Einsteigermodell zu einem vernünftigen Preis.

Angebot
Efbe-Schott Zimtwaffeleisen SC ZWE 1000
  • Waffeleisen mit 8 verschiedenen Motiven zur Zubereitung von originellen Zimtwaffeln, Inklusive Rezeptbuch mit vielen leckeren Backideen
  • Besonders langlebige Backplatten mit hochwertiger Antihaftbeschichtung, Hitzebeständiges Kunststoffgehäuse, 700 W Leistung, Anschluss an 230V-Steckdose
  • Backampel mit 2 Kontrollleuchten: Rot (vorheizen) / Grün (betriebsbereit) für ein optimales Backergebnis
  • Einfache Reinigung mit Küchenpapier, Clip-Verschluss zur platzsparenden Vertikalaufbewahrung, Anschluss an 230V-Steckdose
  • Lieferumfang: 1 Efbe-Schott Zimtwaffeleisen, Rezeptbuch, Bedienungsanleitung, Material: Metall/Aluminium/Kunststoff, Maße: 22,5 x 22,5 x 8,5 cm, Farbe: Weiß, SC ZWE 1000

Cloer Zimtwaffeleisen 1431

Das Zimtwaffeleisen von Cloer ist deutlich teurer als das Modell von Efbe-Schott. Neben einer etwas höheren Leistung und einem Edelstahl-Gehäuse, verfügt es im Gegensatz zu obigem Modell über eine stufenlose Temperatur-Einstellung. Mit dem Zimtwaffeleisen kannst du 9 verschiedene Motive backen. Großer Minuspunkt: In den Bewertungen häufen sich die Erfahrungen, dass der Verschluss abspringt. Das sollte bei einem Waffeleisen in dieser Preisklasse definitiv nicht passieren!

Angebot
Cloer Zimtwaffeleisen 1431
  • Fettarmes Backen durch Antihaftbeschichtung
  • Flexibles Scharnier für ein besseres Aufgehen der Waffel
  • Stufenlos wählbarer Bräunungsgrad mit Schieberegler
  • 3-stufige Griffverriegelung
  • Kabelaufwicklung mit Steckerdepot

Zimtwaffeleisen im Vergleich

Hier findest du alle Eigenschaften der beiden Zimtwaffeleisen nochmal im direkten Vergleich:

Name
Unser Tipp
Efbe-Schott Zimtwaffeleisen SC ZWE 1000
Cloer 1431 Zimtwaffeleisen
Efbe-Schott Zimtwaffeleisen mit 8 verschiedenen Motiven, Antihaftbeschichtung, 700 W, Metall/Aluminium/Kunststoff, Weiß, SC ZWE 1000 * 36248
Cloer 1431 Zimtwaffeleisen für 9 Zimtwaffeln, Antihaftbeschichtung, 930 W, Backampel, Steckerdepot, Edelstahl
Marke
Efbe-Schott
Cloer
Anzahl Zimtwaffeln
8
9
Stufenlose Temperatur-Regulierung
Material
Metall, Aluguss, Kunststoff
Edelstahl
Leistung
700 Watt
930 Watt
Gewicht
1,4kg
2,41kg
Abmessungen
22,5 x 22,5 x 8,5 cm
22 x 24,5 x 9 cm
Preis
33,89 EUR
32,99 EUR
Unser Tipp
Name
Efbe-Schott Zimtwaffeleisen SC ZWE 1000
Efbe-Schott Zimtwaffeleisen mit 8 verschiedenen Motiven, Antihaftbeschichtung, 700 W, Metall/Aluminium/Kunststoff, Weiß, SC ZWE 1000 * 36248
Marke
Efbe-Schott
Anzahl Zimtwaffeln
8
Stufenlose Temperatur-Regulierung
Material
Metall, Aluguss, Kunststoff
Leistung
700 Watt
Gewicht
1,4kg
Abmessungen
22,5 x 22,5 x 8,5 cm
Preis
33,89 EUR
Name
Cloer 1431 Zimtwaffeleisen
Cloer 1431 Zimtwaffeleisen für 9 Zimtwaffeln, Antihaftbeschichtung, 930 W, Backampel, Steckerdepot, Edelstahl
Marke
Cloer
Anzahl Zimtwaffeln
9
Stufenlose Temperatur-Regulierung
Material
Edelstahl
Leistung
930 Watt
Gewicht
2,41kg
Abmessungen
22 x 24,5 x 9 cm
Preis
32,99 EUR

Fazit zum Zimt-Waffeleisen

Welches Zimtwaffeleisen ist nun also das Beste? In unserem Vergleich liegt das Modell von Efbe-Schott vorne. Auch wenn die erweiterten Funktionen für das Waffeleisen von Cloer sprechen, so ist das Risiko wohl groß, ebenfalls vom abspringenden Verschluss betroffen zu sein. Und das für den Preis!

Häufige Fragen

Was sind Zimtwaffeln?

Zimtwaffeln sind sehr dünne und knusprige Waffeln, die vor allem zur Weihnachtszeit eine beliebte Spezialität sind. Sie werden in einem speziellen Waffeleisen gebacken und dabei mit verschiedenen Motiven versehen.

Kann man Zimtwaffeln auch im normalen Waffeleisen backen?

Um klassische dünne Zimtwaffeln zu backen, ist ein normales Waffeleisen eher weniger geeignet. Hierfür macht ein spezielles Zimtwaffeleisen Sinn. Natürlich kannst du den Teig trotzdem im normalen Waffeleisen backen, dann werden die Waffeln einfach „anders“, nicht traditionell, aber sie können ja trotzdem gut schmecken.

Doch lieber Lust auf ein klassisches Waffeleisen? Wie wäre es da zum Beispiel mit Waffeleisen in Herzform?

Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produktinformationen am 8.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API