Kein Waffeleisen zuhause und trotzdem Lust auf Waffeln? Was tun? Was kann man als Ersatz verwenden? Wir stellen dir hier mehrere Wege vor, wie du Waffeln ohne Waffeleisen backen kannst.
Hier sind die drei besten Möglichkeiten, Waffeln ohne Waffeleisen zu machen:
Waffeln im Backofen backen
Möchtest du Waffeln ohne Waffeleisen zubereiten, die auch wirklich wie Waffeln aussehen, so sind spezielle Silikon-Formen* für den Ofen eine tolle Option! Damit kannst du ganz bequem Waffeln backen und brauchst kein Waffeleisen dazu. Du kannst einfach die gleichen Rezepte verwenden, den Teig in eine entsprechende Form (meist aus Silikon) füllen und im Ofen fertig backen. Damit lassen sich zum Beispiel leckere belgische Waffeln aus dem Ofen zubereiten. Manche Formen funktionieren übrigens auch in der Mikrowelle – so brauchst du nicht mal einen Backofen, sondern kannst bequem in der Mikrowelle Waffeln backen.
Der Vorteil solcher Silikonformen: Sie lassen sich platzsparend verstauen und je nach Größe kannst du damit mehrere Waffeln auf einmal zubereiten. Auch sind sie meist leichter zu reinigen, als ein Waffeleisen.
- 🧇 FÜR HERZ UND RECHTECKIG WAFFEL: Silikonform Waffeln im 2er Set fürs Backen. Runde Form: Ø ca. 17,3 cm x 1,5 cm | Eckige Form: ca. 27,3 cm x 18 cm x 1,5cm. Farbe: Rot.
- 🧇 OFEN UND MIKROWELLEN GEEIGNET: Die Silikonbackformen sind temperaturbeständig (ca. - 50 °C bis +230 °C) und können im Backofen und Mikrowellen benutzt werden.
- 🧇 LEBENSMITTELECHT: Aus lebensmittelechtem und hochwertigen Silikon. Dank der glatten Oberfläche können die Waffel ganz einfach aus der Form gelöst werden.
Möchtest du spontan Waffeln selber machen und hast aber kein Waffeleisen zuhause, dann hast du wahrscheinlich auch keine Waffelformen für den Backofen da 🙂 Was also tun? Hier kommen zwei weitere Möglichkeiten, wie du Waffeln ohne Waffeleisen backen kannst bzw. zwei wirkliche Alternativen zum Waffeleisen:
Waffeln in der Pfanne zubereiten
Die beste und einfachste Alternative zum Waffeleisen ist wahrscheinlich die Pfanne! Du kannst Waffelteig meistens auch einfach als Pfannkuchen ausbacken. Je nach Konsistenz des Teiges kann die Form variieren. Dickflüssiger Teig läuft in der Pfanne nicht so breit und ist für kleinere, dicke Pancakes gut geeignet. Ein dünner Teig läuft eher breit und ergibt dünnere Pfannkuchen. Hier musst du einfach ausprobieren, wie sich dein Waffelteig-Rezept in der Pfanne verhält.
Wichtig ist, die Pfanne gut einzufetten. Tipp: Etwas Öl in eine beschichtete Pfanne geben und mit einem Pinsel verstreichen – so ist die Pfanne schön gleichmäßig eingeölt.
Natürlich hast du im Endeffekt dann einen Pfannkuchen – aber wenn’s wie Waffeln schmeckt – warum nicht? 🙂
Es gibt übrigens auch spezielle Pfannen mit Waffelmuster (z.B. für den Grill, die auch für den Herd geeignet sind). Wenn du spontan Waffeln backen möchtest, hast du die allerdings wahrscheinlich auch nicht zufällig zur Hand 🙂
- Gemütliche Winterabende: mit dem Waffeleisen zaubern sie im Handumdrehen belgische Waffeln und genießen den neuen Food Trend auf traditionelle Art und Weise
- Dampfende Waffeln in Minutenschnelle: füllen sie einfach den Teig in das Waffeleisen und erhitzen sie es auf allen gängigen Herdplatten oder Backöfen, außer Induktion
Waffeln im Sandwichmaker backen
Hast du zufällig einen Sandwichmaker zuhause? Perfekt! Da ein Sandwichmaker in der Funktionsweise ähnlich wie ein Waffeleisen ist, kannst du damit perfekt Waffeln ohne Waffeleisen zubereiten. Einfach das Gerät aufheizen, ggf. einfetten, den Waffelteig einfüllen und „Sandwich-Waffeln“ backen. Ein wirklich toller Waffeleisen-Ersatz! Hier findest du auch ein leckeres Rezept sowie weitere Infos zu Waffeln aus dem Sandwichmaker.

Übrigens gibt’s auch Sandwichmaker mit Wechselplatten*, sodass du mit nur einem Gerät Sandwiches und Waffeln zubereiten kannst. Besonders praktisch, wenn du nicht so viele Geräte zuhause herumstehen haben möchtest.

Überlegst du doch, dir ein Waffeleisen anzuschaffen? Dann schau gerne mal bei unserem Waffeleisen-Vergleich vorbei.
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produktinformationen am 7.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API